Direkt am Pool

FlexSafe Plus – mobiler Safe für den Strand/Badi

Wer mich ein wenig verfolgt weiss, dass ich, wenn ich unterwegs bin, gerne Gadgets auf mir trage. Dies in den meisten Fällen auch nicht wenige. Deshalb lass ich diese auch selten bis nie aus den Augen. Doch wenn man, wie ich, mit kleinen Kindern unterwegs ist, dann ist das teilweise nicht wirklich einfach. 
Durch mein fleissiges, meist nächtliches, Surfen auf Indiegogo und Kickstarter bin ich auf ein interessantes Projekt gestossen. 

Gross in der Nutzung - kompakt beim Transport

Sea x Sky – wasserfester Rucksack in kompakt

Vor kurzem habe ich euch mit dem Acteon ein praktisches Kickstarer-Gadget vorgestellt. Aktuell warte ich immer noch auf dessen Ankunft und bin schon gespannt wie es sich beim Reisen schlagen wird.
Das heutige Gadget hört auf den Namen Sea x Sky und ist für den Ausseneinsatz gedacht. Wir gehen gerne und viel spazieren. Dabei stört uns das Wetter selten. Doch es gibt das eine oder andere Gadget, dass es nicht so mag wen es nass wird. Auch sind wir, wenn es die Gesundheit erlaubt, gerne in den Bergen, oder an Flüssen unterwegs.

Arno Sgier - Restaurant Traube mit Scheineknödel mit gerauchtem Selleriepüree und Apfel-Senf-Salsa

Big Green Egg’s Flavour Fair in Aarau

Aarau im Sonnenschein, 26 Köche (unter anderem auch Sternenköche), eine tolle Stimmung und viele Grill’s in einem grünen Farbton. Auf das konnten wir dann doch nicht verzichten.
Eigentlich waren wir müde, kamen wir doch erst gerade am Tag davor zurück aus dem Tessin. Da haben wir eine Woche Familienferien. Im Gegensatz zum Norden der Schweiz hatten wir die ganze Woche Sonne und angenehmes Wetter. Es hat natürlich auch ein wenig abgekühlt doch im vergleich zum Wetter hier war es schön.

Spaziergang - Kurzwanderung in Rasa - Verdasio

Familienferien im Tessin 2017

Ferien mit der Familie, das ist doch das grösste für klein und manchmal auch für die grossen. Zumindest habe ich das schon von vielen Freunden/Befreundeten Pärchen gehört, dass dies auch ein wenig stressig sein kann.
Leider kann ich da nicht von grosser eigener Erfahrung sprechen. Bis auf den kurzen Ausflug mit meiner zweiten Tochter letzten Jahr im Tessin, waren wir nie als ganze Familie in den Ferien.
Das konnten wir in diesem Jahr endlich einmal nachholen. Schon ein Jahr im Voraus haben wir eine kleine Ferienwohnung in Piazzogna gemietet. Dies auf Empfehlung eines Kollegenpärchens das zur gleichen Zeit im gleichen Haus in den Ferien ist.

Hallo Hololens

Kurztrip nach München mit Microsoft

Microsoft, eine Firma die mich und meine Blogs/Podcasts immer wieder begleitet. Früher in nicht so positiven Licht, doch in den letzten Jahren wird die Firma für mich immer wie interessanter. Seit meinem Windows 8 Experiment, in welchem ich mich vor vier Jahren befand, begleiten mich die Redmonder überall hin.
Aktuell ist mein Haupt-Rechner noch mein MacBook und zum Podcasten sowie deren PostProduktion nutze ich einen Mac mini der letzten Generation. Doch neben dran laufen diverse Windows Rechner in meinem Büro. Auch in der Wohnung ist aktuell ein 2:1 Treckstore Device auf dem Sofa vor zu finden.

Acteon – Kleider unterwegs sinnvoll verpacken

Acteon – Kleider unterwegs sinnvoll verpacken

Es kommt ja immer wieder mal vor, dass ich von dem einen oder anderen Hersteller eingeladen werde. Sei es für Produktneuheiten und den dazugehörigen Launch, oder auch einfach mal um die Firma und ein bisschen etwas von dem Zukünftigen mit zu bekommen. Wenn ich unterwegs bin habe ich relativ schnell mal einen Koffer mit dabei.
Dies nicht liegt weniger an den vielen Kleidungsstücken die ich mit mir trage, mehr an der Masse an Gadgets und der Kombination. Ich bekomme die meisten meiner Gadgets in meinen coolen Everyday BackPack von Peak Design, doch leider passen da nicht auch noch meine Kleider und die weiteren nötigen Dinge mit rein.

Weiherschloss Bottmingen

Andy Zaugg lädt mit Freunden zum Trüffel-Erlebnis

Wer meinen Blog rund um Solothurn oder deren Social Media Kanäle verfolgt, hat sicherlich schon das eine oder andere mal von Andy Zaugg gelesen. Vor kurzem habe ich euch im Blog über das Trüffel-Event in Bottmingen informiert.
Neben seinem Team vom Restaurant «Zum alten Stephan» erwarteten uns an diesem Abend weitere Spitzenköche aus Andys Freundeskreis.
Etwas, was mir an Events von Andy immer wieder auffällt, sind sein starkes Netzwerk und seine tollen Freunde. Ein solcher Abend benötigt einiges an Vorarbeit. Zum einen organisatorisch, zum anderen aber auch vor Ort beim Event selbst. Dennoch kommt für mich immer eine familiäre Stimmung auf.

Meine morgen-Routine - Das Setup

Meine Morgenroutine

Seid ihr ein Morgenmensch oder doch eher nicht? Meiner einer hat als Teenager gerne viel geschlafen, war dann aber während meiner Zeit in der Backstube jeweils um 02:00 Uhr wach und fit. Doch nach der Zeit hat sich alles ein bisschen gewandelt. Die Nächte werden länger und somit beginnt mein Morgen jeweils auch etwas später. Grundsätzlich bin ich vor 10:00 Uhr morgens nicht anwesend. Wer mich schon mal vor dieser Zeit erreichen wollte, hat dies sicherlich bereits bemerkt.

Schweizer Bahnhöfe - StartSeite

Schweizer Bahnhofs Foto #BahnhofsFotoCH

Wer mich ein wenig verfolgt, der weiss, dass ich ein Fan des öffentlichen Verkehrs bin. Ein bisschen mehr dazu gibt es von mir in dem Beitrag «Fortbewegung der Zukunft? SBB Green Class» nachlesen. Neben den Zügen faszinierten mich schon in früher Kindheit die unterschiedlichen Bahnhöfe.
Vor vielen Jahren habe ich über das Internet die @Android_Oma (Gaby Becker) kennen gelernt. Damals hat sie in der App Kategorie von meinem Pokipsie.ch Blog einige App-Reviews geschrieben. Vor etwa einem Jahr hat sie bei einem Hackaton der deutschen Bahn ein neues Projekt ins Leben gerufen.

Der Swiss Blog Family Goodie Bag

Swiss Blog Family – Bloggerkonferenz 2016 #SwissBlogFamily

Kennen gelernt – in diesem Real-Life – habe ich die Séverine (mamaontherocks) am Wiko Blog Fest im Frühling diesen Jahres. Damals hat sie mir von der Idee der Schweizer Bloggerkonferenz erzählt. Mit sowas kann man mich natürlich immer begeistern. Daher war gleich klar, dass ich dabei sein muss. Die Konferenz hat Séverine mit der Katharina (Mama hat jetzt keine Zeit) zusammen organisiert und hier gleich schon mal vorab ein grosses Dankeschön an die beiden.

Unbegrenzte Mobilität für ein Jahr

Fortbewegung der Zukunft? SBB Green Class

Schon als Kind habe ich ein GA besessen, damals noch über meinen Vater der bei der RhB arbeitete und für mich somit natürlich vergünstigter als Familienmitglied. Knapp nach meinem 18. Geburtstag habe ich die Autoprüfung gemacht, das war aber auch logisch. Denn aufgewachsen bin ich im tiefen Bündnerland. Der letzte Zug von Chur zu uns ging um 20:50 los. Somit konnten wir nicht einmal ins Kino, ohne das wir bis am nächsten Morgen in der Stadt bleiben mussten.
Dennoch bin ich dem Zug/Bus fahren treu geblieben. Auch mit meinem ersten eigenen Auto mit ca. 22 Jahren hat sich an meiner Liebe zum Zugfahren nichts geändert.

Selfie am Bahnhof von Nyon

Nyon mit der Tageskarte Plus

Zugreisen haben den Ruf, nicht gerade günstig zu sein. Wenn man es direkt mit dem Auto vergleicht, mag dies bei einer einzelnen Person nicht ganz stimmig sein, sobald aber eine ganze Familie – oder gar noch mehr Personen – unterwegs sind, dann kann es schnell mal deutlich ins Portemonnaie gehen.
Dem ist sich auch die SBB bewusst und bietet seit neustem eine Tageskarte an, die für mehr als eine Person gültig ist. Wir haben am Wochenende diese neue Tageskarte der SBB ausprobiert.

Emmet am Wasserfall

Kurztrip ins Bündnerland

Eigentlich wollten wir in diesem Jahr zu Beginn der Sommerferien schon in den Osten der Schweiz fahren. Nachdem wir im letzten Jahr so schöne Ferien im Bündnerland erlebt haben, wollten wir das nochmals wiederholen. Leider waren unsere drei Mädels dann die ersten beiden Wochen krank und die zwei darauffolgenden waren auch schon anderweitig verplant. Deshalb hiess …

Kurztrip ins Bündnerland Weiterlesen »

JOBE SUP - Spass auf dem Wasser

JOBE SUP – Spass auf dem Wasser

Im heutigen Beitrag geht es um ein etwas sportlicheres Gadget. Das JOBE SUP schaut auf den ersten Blick etwas langweilig aus. Quasi ein Surfbrett auf dem man aufrecht steht und sich über einen See fortbewegt. In meinen ersten Videos dachte ich dann auch gleich an «nordic walking» auf dem Wasser. Wer mich kennt, weiss ich bin neugierig und mach mir lieber selber einen Eindruck bevor ich über etwas ein abschliessendes Urteil fälle.